Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA)
BILLION-BETRIEBSSYSTEM-NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Diese NUTZUNGSBEDINGUNGEN („Vereinbarung“) wird zwischen Billion Operating System („Unternehmen“) und jeder Person oder Person geschlosseneinzeljuristische Person („Benutzer“), die die Billion Operating System (BOS)-Software („Software“) installiert.
DURCH DEN ZUGRIFF, DIE NUTZUNG ODER DIE INSTALLATION EINES TEILS DER SOFTWARE STIMMT DER NUTZER AUSDRÜCKLICH ALLEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZU UND ERKLÄRT SICH DAMIT EINVERSTANDEN.
1. Softwarebedingungen
A. Beschreibung. Die Software ist Eigentum des Unternehmens und durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums und internationale Verträge zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Der Zugriff des Benutzers auf die Software wird lizenziert und nicht verkauft.Softwareist eine Handelsplattform mit Funktionen, die unter anderem die Analyse von Finanzdaten, Handelssimulation und Live-Handelsausführung umfassen. Diese Vereinbarung gilt für alle Versionen der Software, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Alpha- und Betaversionen.
B. Verwendung von Drittanbietern.Benutzerist sich bewusst, dass die Software verschiedene Software, Informationen, Plattformen und Geräte von Drittanbietern (zusammen „Anbieter“) implementiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Anwendungsprogrammierschnittstellen, die von Clearingfirmen und/oder unabhängigen Anbietern bereitgestellt werden. Das Unternehmen gewährleistet, dass die Nutzung von Drittanbietern und/oder Diensten vollständig für die Nutzung durch Anbieter des Unternehmens und wiederum für lizenzierte Benutzer der Software lizenziert ist. Der Benutzer muss sich gegebenenfalls an die individuellen Nutzungsbedingungen aller Anbieter halten.
C. Zugänglichkeit und Funktion. Der Benutzer stimmt zu, dass die Software von Zeit zu Zeit aus irgendeinem Grund nicht zugänglich oder funktionsunfähig sein kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Fehlfunktionen der Ausrüstung (Hardware), (ii) Fehlfunktionen der Software, (iii) regelmäßige Wartungsmaßnahmen oder Reparaturen, die das Unternehmen durchführen kann von Zeit zu Zeit unternehmen, oder (iv) Ursachen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen oder die für das Unternehmen nicht vernünftigerweise vorhersehbar sind.Unternehmenist weder direkt noch indirekt verantwortlich für die Leistung und/oder Zuverlässigkeit der Systeme, Geräte oder sonstigen Geräte des Anbieters oder des Internetdienstanbieters („ISP“) des Benutzers. Die Unfähigkeit, auf die Software zuzugreifen, kann zu Handelsverlusten führen. Der Benutzer erkennt an, dass er sich dieses Risikos bewusst ist und übernimmt das Risiko und die Verantwortung für die Risikominderung unabhängig vom Unternehmen, indem er den Handelsschalter des Clearingunternehmens anruft, um bei Bedarf einen Handel einzugehen oder zu beenden.
D. Ausrüstung. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Wartung seiner eigenen Ausrüstung und Hardware. Der Benutzer muss sicherstellen, dass seine Ausrüstung mit der Software, elektrischen und anderen physischen Anforderungen für die Nutzung der Software durch den Benutzer kompatibel ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Telekommunikations- und Internetverbindung(en), ISP, nicht widersprüchliche Software, Webbrowser und/oder andere Ausrüstung , Programme und Dienste, die für den Zugriff auf und die Nutzung der Software erforderlich sind.
e. Alpha und Beta.Benutzerist sich bewusst, dass es sich bei Alpha- oder Beta-Versionen der Software um Versionen handelt, die sich derzeit in einem Zustand umfangreicher Tests befinden, und dass wahrscheinlich eine Fehlfunktion vorliegt.Defektkann zu Handelsverlusten führen. Der Benutzer erkennt an, dass er sich dieses Risikos bewusst ist und das Risiko akzeptiert.
F. Lizenzgewährung. Das Unternehmen gewährt dem Benutzer gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung eine nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software.
2. Sicherheit des Benutzersystems
Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Sicherheit,Vertraulichkeitund Integrität aller Nachrichten und des Inhalts des Benutzerserhält,über die Software oder auf Computern oder zugehörigen Geräten, die für den Zugriff auf die Software verwendet werden, übertragen oder speichern. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für jeglichen autorisierten oder unbefugten Zugriff auf das Brokerage-Konto des Benutzers durch eine Person, ein Unternehmen, eine Partnerschaft, eine Organisation, einen Verein oder auf andere Weise.
3. Gebühren und Zahlungen
A. Erhebung und Steuern. Alle Gebühren, ggf. anfallenden Steuern und sonstigen Gebühren im Zusammenhang mit der Nutzung der Software werden der Kredit-/Ladekarte des Benutzers in Rechnung gestellt oder per Scheck, PayPal, Überweisung oder einer anderen vom Unternehmen akzeptierten elektronischen Zahlungsmethode bezahlt ( zusammenfassend „Zahlungsmethode“) nach eigenem und freiem Ermessen. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für alle Verkaufs-, Nutzungs-, Mehrwert-, persönlichen Eigentums- oder sonstigen Steuern, Abgaben oder Abgaben jeglicher Art, einschließlich Zinsen und Strafen darauf (gemeinsam „Steuern“), und zahlt diese gegebenenfalls an das Unternehmen jetzt oder später von einer Regierungsbehörde auferlegt werden. Sollte sich der Kreditkartenaussteller des Nutzers aus irgendeinem Grund weigern, einen Betrag an das Unternehmen zu zahlen, hat der Benutzer das Unternehmen unverzüglich zu entschädigen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, auf alle ausstehenden Beträge Zinsen in Höhe von zwei Prozent (2 %) pro Monat zu zahlen, zuzüglich Inkassokosten, einschließlich Anwaltsgebühren und -kosten sowie etwaiger anfallender Bankgebühren. Für den Fall, dass der Benutzer es versäumt, einen fälligen Betrag wie hierin festgelegt zu zahlen, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen diese Vereinbarung und den Zugriff des Benutzers auf die Software sofort aussetzen oder kündigen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, überfällige Konten den entsprechenden Kreditauskunfteien zu melden.
B. Gekaufte Lizenzen. Es besteht keine Verpflichtung oder Verpflichtung zum Kauf und daher bietet das Unternehmen keine Rückerstattung für Softwarekäufe an. Nach dem Kauf hat der Benutzer unter keinen Umständen Anspruch auf Rückerstattung der Softwarelizenzgebühren. Der Benutzer stimmt zu, dass bestimmte Funktionen der Software möglicherweise nicht auf Dauer verfügbar sind oder nicht unterstützt werden.Benutzerstimmt außerdem zu, dass das Unternehmen das Recht hat, die mit der Software verbundenen Funktionen im alleinigen Eigentum des Unternehmens zu ändernDiskretion,und dass das Unternehmen jederzeit beschließen kann, den Support für die Software einzustellen. Softwarelizenzen sind für die nicht gleichzeitige Nutzung bestimmt, nicht übertragbar und können nur von dem Benutzer verwendet werden, der die Lizenz erworben hat. Softwarelizenzen können in Zukunft weder verkauft noch getauscht werden. Wenn solche Maßnahmen ergriffen werden, kann die Lizenz nach alleinigem Ermessen des Unternehmens gekündigt werden.
Wenn das Unternehmen aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, die Zahlungsmethode des Benutzers mit dem vollen Betrag zu belasten, der für die bereitgestellte Softwarelizenz geschuldet wird, oder wenn das Unternehmen eine Benachrichtigung über eine Rückbuchung, Rückbuchung oder einen Zahlungsstreit erhält oder wenn ihm eine Strafe für eine Gebühr berechnet wird, die es zuvor dem Benutzer in Rechnung gestellt hat Zahlungsmethode erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass das Unternehmen alle verfügbaren Rechtsbehelfe ergreifen kann, um die Zahlung zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die sofortige Kündigung aller im Namen des Benutzers registrierten oder verlängerten Softwaredienste ohne Benachrichtigung des Benutzers. Das Unternehmen behält sich außerdem das Recht vor, dem Benutzer angemessene „Verwaltungsgebühren“ oder „Bearbeitungsgebühren“ in Rechnung zu stellen für (i) Aufgaben, die das Unternehmen möglicherweise außerhalb des normalen Umfangs seiner Dienste durchführt, (ii) zusätzliche Zeit und/oder Kosten, die dem Unternehmen bei der Bereitstellung seiner Dienste entstehen können und/oder (iii) die Nichteinhaltung dieser Vereinbarung durch den Benutzer (wie vom Unternehmen nach alleinigem und uneingeschränktem Ermessen festgestellt). Typische Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebührenszenarien umfassen unter anderem (i) Kundendienstprobleme, die zusätzliche Zeit oder Aufmerksamkeit des Personals erfordern; (ii) Streitigkeiten, die Buchhaltungs- oder Rechtsdienstleistungen erfordern, unabhängig davon, ob diese von Mitarbeitern des Unternehmens oder von vom Unternehmen beauftragten externen Firmen durchgeführt werden; (iii) die Erstattung sämtlicher Kosten und Gebühren, einschließlich der Kosten für Dienstleistungen, die dem Unternehmen durch Rückbuchungen oder andere Zahlungsstreitigkeiten entstehen, die vom Benutzer, seiner Bank oder dem Zahlungsmethodenabwickler vorgebracht werden. Diese Verwaltungsgebühren oder Bearbeitungsgebühren werden der Zahlungsmethode in Rechnung gestellt, die der Benutzer beim Unternehmen hinterlegt hat.
C. Software-Servicegebühren. Software- und/oder Datendienste verlängern sich automatisch am Ablaufdatum, um sicherzustellen, dass die Dienste nicht unterbrochen werden oder verloren gehen, und verlängern sich um einen Zeitraum, der zeitlich dem letzten vom Benutzer gewählten und bezahlten Dienstzeitraum entspricht.BenutzerSie können beantragen, dass der Softwaredienst nicht automatisch verlängert wird, indem Sie dem Unternehmen eine E-Mail an sales@billiontechlabs.com senden.[1] Sollte der Softwaredienst vor dem Ablaufdatum eines im Voraus bezahlten Zeitraums und gemäß Abschnitt 6 dieser Vereinbarung gekündigt werden, gewährt das Unternehmen dem Benutzer KEINE Rückerstattung. Das Unternehmen behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine Preise und Gebühren jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. Solche Änderungen oder Modifikationen werden online unter http://www.billionoperatingsystem.com/pricing [2] veröffentlicht und gelten ab sofortbrauchenfür weitere Benachrichtigungen an den Benutzer. Wenn der Benutzer Dienste für einen Zeitraum von Monaten oder Jahren gekauft oder erhalten hat, werden Änderungen oder Modifikationen der Preise und Gebühren wirksam, wenn die betreffenden Dienste zur Erneuerung anstehen. Die Software-Servicegebühren beinhalten nicht die Kosten für den Handel mit Dritten/Transaktionsgebühren für den echten Handel.
Darüber hinaus kann das Unternehmen an „Programmen für wiederkehrende Abrechnungen“ oder „Kontoaktualisierungsdiensten“ teilnehmen, die vom Kreditkartenanbieter des Benutzers unterstützt werden (und letztendlich von der Teilnahme der Bank des Benutzers abhängig sind). Wenn der Benutzer für eine automatische Verlängerungsoption registriert ist und das Unternehmen die bestehende Zahlungsmethode des Benutzers nicht erfolgreich belasten kann, kann der Kreditkartenanbieter des Benutzers (oder die Bank des Benutzers) das Unternehmen automatisch über Aktualisierungen der Kreditkartennummer und/oder des Ablaufdatums des Benutzers informieren Die neue Kreditkarte des Benutzers im Namen des Unternehmens mit oder ohne Benachrichtigung des Unternehmens belasten. Gemäß den Anforderungen des wiederkehrenden Abrechnungsprogramms aktualisiert das Unternehmen automatisch das Zahlungsprofil des Benutzers im Namen des Benutzers, wenn das Unternehmen über eine Aktualisierung der Kreditkartennummer und/oder des Ablaufdatums des Benutzers informiert wird.Unternehmenübernimmt keine Garantie dafür, dass aktualisierte Kreditkarteninformationen angefordert oder erhalten werden. Der Benutzer erkennt an und stimmt zu, dass es in seiner alleinigen Verantwortung liegt, die Zahlungsinformationen des Benutzers zu ändern und zu pflegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) die Verwaltung der Verlängerungsoptionen des Benutzers und (ii) die Sicherstellung, dass die damit verbundenen Zahlungsmethoden des Benutzers aktuell und gültig sind. Darüber hinaus erkennt der Benutzer an und stimmt zu, dass ein Versäumnis des Benutzers, dies zu tun, zu einer Unterbrechung oder einem Verlust der Dienste führen kann und das Unternehmen gegenüber dem Benutzer oder Dritten diesbezüglich nicht haftbar ist.
D. Upgrades. Wenn der Benutzer über einen aktiven Softwaredienst verfügt, hat der Benutzer Anspruch auf Software-Upgrades, die nach alleinigem Ermessen des Unternehmens erfolgen. Der Anspruch des Nutzers auf Upgrades ist auf die spezifische Edition der Software beschränkt, für die der Nutzer eine Lizenz besitzt. Wenn der Benutzer beispielsweise die Edition X der Software abonniert, hat der Benutzer nur Anspruch auf Edition X-Upgrades usw. Software-Editionen beziehen sich auf die verschiedenen Editionen (z. B. Futures, Forex oder Aktien) der Software und dürfen nicht mit der/den Release-Versionsnummer(n) verwechselt werden.
e. Zustellnachweis. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Liefernachweis einer erworbenen Softwarelizenz anerkannt wird, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt: (a) Der Benutzer akzeptiert die Vereinbarung, die vor der Anmeldung bei der erworbenen Softwarelizenz erforderlich ist, und aktiviert die Software mit den bereitgestellten eindeutigen Anmeldeinformationen oder (b) das Unternehmen sendet dem Benutzer per E-Mail eine Kaufbestätigung zusammen mit Software-Download-Links.
4. Benutzerdarstellungen
Der Benutzer erklärt und gewährleistet gegenüber dem Unternehmen, dass: (a) der Benutzer über achtzehn (18) Jahre alt ist und die Befugnis und Autorität hat, die Verpflichtungen des Benutzers aus dieser Vereinbarung einzugehen und zu erfüllen, (b) alle vom Benutzer dem Unternehmen bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß sind , richtig und vollständig, (c) der Benutzer ist der autorisierte Unterzeichner der Kredit- oder Kundenkarte, die dem Unternehmen zur Zahlung der Gebühren zur Verfügung gestellt wird (oder vom autorisierten Unterzeichner autorisiert), (d) der Benutzer muss alle Bedingungen dieser Vereinbarung einhalten, einschließlich Es gelten ohne Einschränkung die Bestimmungen in Abschnitt 5. (e) Der Benutzer und nicht das Unternehmen ist allein für die Sicherheit und Verwendung des Passworts des Benutzers verantwortlich. (f) Der Benutzer hat genaue und vollständige Registrierungsinformationen bereitgestellt und wird diese bereitstellen, einschließlich: ohne Einschränkung den offiziellen Namen, die Adresse und die Telefonnummer des Benutzers. (g) Der Benutzer erkennt an, dass alle Rechte, Titel und Interessen an der Software dem Unternehmen gehören. Das Unternehmen behält sich alle Rechte vor, die dem Benutzer in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gewährt werden, und dass der Benutzer die Software aus irgendeinem Grund weder direkt noch indirekt an eine Person, ein Unternehmen, eine Partnerschaft, eine Organisation, einen Verein oder auf andere Weise unterlizenzieren, übertragen oder abtreten darf ( h) Der Benutzer erkennt ausdrücklich an und stimmt zu, dass er sich entschieden und entschieden hat, Live-Finanzprodukte ausschließlich auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen, Recherchen und Informationen zu handeln und nicht aufgrund von Ermutigung, Einfluss, Zwang oder anderen Informationen des Unternehmens. (i) Der Benutzer stimmt zu und akzeptiert, dass es in der alleinigen Verantwortung des Benutzers liegt, sich an das Unternehmen zu wenden, wenn Unterstützung benötigt wird, um ein völlig zufriedenstellendes Benutzererlebnis mit der Software zu gewährleisten. (j) Der Benutzer verpflichtet sich, keine beleidigenden oder herabwürdigenden Inhalte zu veröffentlichen oder andere dazu zu bewegen, diese zu veröffentlichen, die dem Unternehmen schaden könnten , seinen Ruf, seine Produkte, Dienstleistungen oder Mitarbeiter und verpflichtet sich darüber hinaus, alle Kosten oder Ausgaben, einschließlich Anwaltsgebühren und Kosten, die ganz oder teilweise mit dem Verstoß des Benutzers gegen diese Bestimmung zusammenhängen, zu übernehmen.
5. Verbotene Verwendungen
A. Fehler, Handlungen, Unterlassungen und unzulässige Nutzung. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für alle Fehler, Handlungen und Unterlassungen, die unter dem Konto oder Passwort des Benutzers auftreten, und der Benutzer stimmt zu, sich weder direkt noch indirekt an einer inakzeptablen Nutzung der Software zu beteiligen, diese zu erleichtern oder zu fördern, wozu auch die inakzeptable Nutzung zählt Einschränkung, Verwendung der Software zu: (i) der Verbreitung, Speicherung oder Übertragung unerwünschter Nachrichten, Kettenbriefe oder unerwünschter kommerzieller E-Mails, (ii) der Verbreitung oder Übertragung von Material, das für einen vernünftigen Menschen als beleidigend, obszön, pornographisch angesehen werden könnte, verleumderisch, belästigend, grob beleidigend, vulgär, bedrohlich oder böswillig, (iii) Dateien, Grafiken, Software oder anderes Material zu verbreiten, zu speichern oder zu übertragen, das tatsächlich, stillschweigend oder potenziell das Urheberrecht, die Marke, Geschäftsgeheimnisse, den Handelsnamen oder andere geistige Eigentumsrechte verletzt Eigentumsrechte einer Person, Organisation, Partnerschaft, Organisation, Vereinigung oder auf andere Weise zu schützen, (iv) eine falsche Identität zu schaffen oder auf andere Weise zu versuchen, eine Person, Organisation, Partnerschaft, Organisation, Vereinigung oder auf andere Weise über die Identität oder Herkunft einer Person, Organisation, Organisation, Vereinigung oder auf andere Weise in die Irre zu führen Kommunikation, (v) Inhalte unter Verstoß gegen Export- oder Importgesetze und/oder Vorschriften oder Beschränkungen der Vereinigten Staaten von Amerika und ihrer Agenturen oder Behörden oder ohne alle erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen oder Ausnahmen zu verbreiten, weiterzuverbreiten oder die Übertragung von Inhalten zu gestatten , (vi) andere Konten in der Software oder einem anderen Computernetzwerk zu stören, zu stören oder zu versuchen, sich unbefugten Zugriff darauf zu verschaffen, (vii) Viren oder andere bösartige Codes oder Programme zu verbreiten, zu speichern oder zu übertragen; oder (viii) sich an einer anderen Aktivität zu beteiligen, die nach eigenem Ermessen des Unternehmens im Widerspruch zum Geist oder der Absicht dieser Vereinbarung steht.
B. Verbreitung. Der Benutzer darf Software, Lizenzschlüsselcodes, Benutzernamen und/oder Passwörter nicht an andere Personen, Organisationen, Partnerschaften, Organisationen, Vereinigungen oder andere Personen weitergeben. Internet Protocol („IP“)-Adressen und andere identifizierende Computerinformationen können vom Unternehmen aufgezeichnet werden, um Kontomissbrauch zu verhindern. Jeder Verstoß gegen diese Vereinbarung, einschließlich Kontomissbrauch, stellt einen Grund für die sofortige Kündigung dieser Vereinbarung und aller Lizenzen durch das Unternehmen dar und nach alleinigem Ermessen, ohne vorherige Mitteilung an den Benutzer.
C. Verbotene Entwicklungsaktivitäten. Der Benutzer darf keine Anwendungen entwickeln oder erstellen, die für die Interaktion mit und/oder die Arbeit innerhalb der Software konzipiert sind und (a) die Rechte einer natürlichen oder juristischen Person an Patenten, Urheberrechten oder anderem geistigen Eigentum verletzen; (b) Spyware, Viren oder andere bösartige Prozesse enthalten oder enthalten; (c) gegen vom Unternehmen gemäß einem Vertrag oder einer Lizenzvereinbarung eingeschränkte Funktionen verstoßen, diese umgehen oder versuchen zu umgehen; (d) gegen geltende Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Satzungen, Gewohnheitsrechte, Richtlinien, Verträge oder Anordnungen verstoßen, die von einem Land, einem Staat, einem Ort oder einer internationalen Organisation angenommen oder erlassen wurden. Der Benutzer muss das Unternehmen verteidigen, entschädigen und schadlos halten für alle Gebühren, Bußgeldklagen, Ansprüche, Strafen oder andere Kosten oder Ausgaben, einschließlich Anwaltsgebühren und -kosten („Ansprüche“), die ganz oder teilweise mit der Verletzung dieser Bestimmung durch den Benutzer zusammenhängen. unabhängig davon, ob Ansprüche teilweise von Dritten, einschließlich des Unternehmens, verursacht werden.
6. Kündigung
Diese Vereinbarung tritt mit der hierin dargelegten Zustimmung des Benutzers in Kraft und bleibt bis zu ihrer Kündigung in vollem Umfang in Kraft.Benutzerkann diese Vereinbarung aus beliebigem Grund mit einer Frist von dreißig (30) Tagen durch schriftliche Mitteilung an das Unternehmen kündigen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer, jederzeit und für jedenGrund,Zu:(a) die Software ganz oder teilweise entfernen oder den Zugriff darauf sperren, (b) den Zugriff oder die Nutzung der Software ganz oder teilweise durch den Benutzer aussetzen und (c) diese Vereinbarung kündigen.
7. Gewährleistungsausschluss
DIE SOFTWARE WIRD „WIE BESEHEN“ UND OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. Die Nutzung der Software erfolgt auf alleinige Gefahr des Benutzers. Das UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG, DASS DIE SOFTWARE UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI IST, NOCH ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN KEINE GEWÄHRLEISTUNG HINSICHTLICH DER ERGEBNISSE, DIE DURCH DIE NUTZUNG DER SOFTWARE ERZIELT WERDEN KÖNNEN. Der Benutzer ist sich darüber im Klaren, dass beim Handel ein Risiko besteht und dass Vermögenswerte verloren gehen können und nicht versichert sind. Das Unternehmen ist weder direkt noch indirekt für die Handels-, Bestell-, Kauf- und Verkaufshandlungen des Benutzers verantwortlich. Das UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE ANDEREN GEWÄHRLEISTUNGEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, OHNE BESCHRÄNKUNG, STILLSCHWEIGENDER GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK IN BEZUG AUF DIE SOFTWARE. DAS UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF SOFTWARE UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIETERN/CLEARING-FIRMEN (FCM/FDM/RFED).
8. Haftungsbeschränkung
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET DAS UNTERNEHMEN GEGENÜBER DEM NUTZER ODER ANDEREN PERSONEN, JURISTISCHEN GESELLSCHAFTEN, PARTNERSCHAFTEN, ORGANISATIONEN, VEREINIGUNGEN ODER ANDEREN UMSTÄNDEN DIREKT ODER INDIREKT FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, FOLGESCHÄDEN, BESONDERE ODER STRAFSCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT ERGEBEN DIESE VEREINBARUNG, DIE SOFTWARE ODER DAS INTERNET IM ALLGEMEINEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, DIE NUTZUNG DER SOFTWARE ODER DIE UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG, JEGLICHE ÄNDERUNGEN AN DER SOFTWARE ODER UNZUGANGBARKEIT DER SOFTWARE, VERZÖGERUNGEN, AUSFÄLLE, UNBEFUGTER ZUGRIFF AUF ODER VERÄNDERUNG VON ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN GESENDET ODER EMPFANGEN ODER NICHT GESENDET ODER EMPFANGEN, JEGLICHE ÜBER DIE SOFTWARE EINGEGANGENE TRANSAKTIONEN ODER VEREINBARUNGEN ODER JEGLICHE DATEN ODER MATERIALIEN VON DRITTEN, AUF DIE ÜBER DIE SOFTWARE ODER ÜBER DIE SOFTWARE ZUGRIFFEN, UNABHÄNGIG DAVON, UNABHÄNGIG DAVON, UNABHÄNGIG DAVON ODER ANDERNFALLS. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS FÜR SCHÄDEN DIE GESAMTGEBÜHREN, DIE DER BENUTZER GEMÄSS DIESEM UNTERNEHMEN GEZAHLT HAT. EINIGE STAATEN VERBOTEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG VON NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, DAHER GILT DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR DEN BENUTZER. FALLS DER BENUTZER MIT DER SOFTWARE UNZUFRIEDEN IST, BESTEHT DER EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE RECHTSBEHELF DES BENUTZERS IN DER EINSTELLUNG DER NUTZUNG DER SOFTWARE UND DER KÜNDIGUNG DIESER VEREINBARUNG GEMÄSS ABSCHNITT 6. DAS UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR ÜBER DIE SOFTWARE ANGESEHENE ODER ÜBERTRAGENE ARTIKEL. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung, weder direkt noch indirekt, für Handlungen, die nicht über die Software angezeigt oder übertragen werden. Das Unternehmen ist weder direkt noch indirekt verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um illegale, missbräuchliche oder anderweitig unangemessene Aktivitäten des Benutzers zu verhindern oder zu korrigieren. Das Unternehmen ist auch nicht direkt oder indirekt verpflichtet, die angezeigten Inhalte zu archivieren oder auf andere Weise zu vervielfältigen ODER WIRD AUF DER SOFTWARE ZUR ZUKÜNFTIGEN REFERENZ ÜBERTRAGEN. Das UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG, WEDER DIREKT noch INDIREKT, FÜR HANDLUNGEN ODER UNTERLASSEN IN BEZUG AUF INHALTE DER SOFTWARE. Das UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT WEDER DIREKT NOCH INDIREKT DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE EINHALTUNG ODER DEREN MÄNGEL DURCH CLEARING-FIRMEN ODER BROKER IN BEZUG AUF ANWENDBARE GESETZE UND VORSCHRIFTEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE GESETZE, DIE DEN WERTPAPIERHANDEL BEZÜGLICH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DEM WERTPAPIERHANDEL SIND. Das Unternehmen unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Branchenstandards zu erfüllen oder zu übertreffen, um die Sicherheit und/oder Funktionalität von softwarebezogenen Internetübertragungen zu gewährleisten, kann jedoch aufgrund der inhärenten Natur des Internets die Funktionalität und/oder Sicherheit von Internetübertragungen nicht garantieren oder garantieren.
9. Schadensersatz
A. Allgemein. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, das Unternehmen, seine Mitglieder, Manager, Aktionäre, Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter von allen Klagen, Ursachen, Ansprüchen, Schäden, Schulden, Forderungen oder Haftungen, einschließlich angemessener Kosten und Anwaltsgebühren, zu entschädigen, schadlos zu halten und zu verteidigen. Ansprüche von Personen, Unternehmen, Partnerschaften, Organisationen, Vereinigungen, Dritten, Maklern oder auf andere Weise, die sich aus oder im Zusammenhang mit Folgendem ergeben: (i) dieser Vereinbarung, (ii) der Nutzung der Software durch den Benutzer, einschließlich aller übertragenen oder empfangenen Daten oder Arbeiten durch den Benutzer und (iii) jede inakzeptable Nutzung der Software, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle vom Benutzer erstellten, übermittelten oder erneut veröffentlichten Aussagen, Daten oder Inhalte, die gemäß Abschnitt 5 als inakzeptabel verboten sind.
B. Marktdatenanbieter. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, das Unternehmen, seine Mitglieder, Manager, Aktionäre, Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter von allen Klagen, Ursachen, Ansprüchen, Schäden, Schulden, Forderungen oder Haftungen, einschließlich angemessener Kosten usw., zu entschädigen, schadlos zu halten, freizustellen und zu verteidigen Anwaltskosten, die von natürlichen Personen, Körperschaften, Personengesellschaften, Organisationen, Verbänden, Dritten, Maklern oder auf andere Weise geltend gemacht werden und die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Drittanbieter von Echtzeit-Marktdaten, einem unabhängigen Softwareanbieter („ISV“) ergeben, oder andere Börsen- oder Marktdatenverteiler (gemeinsam „Marktdatenanbieter“). Insbesondere erkennt der Benutzer an, dass die Verwendung der Software zur Verbindung mit dem Marktdatenanbieter bestimmte Verpflichtungen mit sich bringen kann, zu deren Einhaltung der Benutzer sich bereit erklärt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Marktdaten-Lizenzvereinbarungen.
10. Datenschutz
A. Allgemein. Soweit möglich, wird das Unternehmen versuchen, die Privatsphäre des Benutzers zu respektieren und zu wahren. Das Unternehmen darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers keine persönlichen Informationen über den Benutzer oder sein Konto, einschließlich seiner Inhalte oder der Nutzung der Software durch den Benutzer, überwachen, bearbeiten oder offenlegen, es sei denn, das Unternehmen ist in gutem Glauben davon überzeugt, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um: (i) Einhaltung rechtlicher Verfahren oder anderer rechtlicher Anforderungen einer Regierungs- oder Regulierungsbehörde, (ii) Schutz und Verteidigung der Rechte, Interessen oder des Eigentums des Unternehmens, (iii) Durchsetzung dieser Vereinbarung, (iv) Schutz der Interessen der Benutzer der Software mit Ausnahme des Benutzers oder einer anderen Person, Körperschaft, Partnerschaft, Organisation, Vereinigung oder auf andere Weise, oder (v) die Dienste oder Geräte des Unternehmens, einschließlich der Software, gemäß der gesetzlichen Genehmigung zu betreiben oder zu warten und zu reparieren. Der Benutzer erwartet im Allgemeinen keine Privatsphäre im Internet. Die IP-Adresse des Nutzers wird bei jeder Nutzersitzung übermittelt und aufgezeichnet.
B. Kekse. Die Software verwendet möglicherweise Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die eine Website auf dem Computer des Benutzers speichert, wenn über das Internet auf die Software zugegriffen wird. Ein Cookie ermöglicht es dem Unternehmen, die Aktivität auf seiner Website zu überwachen und sich an Benutzerpräferenzen zu erinnern. Das Unternehmen nutzt die in Cookies enthaltenen Informationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Nutzung zu verfolgen und Serviceoptionen und Inhalte an die Nutzungsmuster anzupassen. Das Unternehmen verwendet keine Cookies, um Informationen vom Computer des Benutzers abzurufen, die nicht mit der Software in Zusammenhang stehen.
C. Rechnungs-/Kredit- oder Kundenkarteninformationen. Das Unternehmen darf die vom Benutzer bereitgestellten Rechnungs-/Kredit- oder Kundenkarteninformationen nicht an Dritte weitergeben, die nicht mit dem Kreditkartenprozessor des Unternehmens verbunden sind, der zur Verarbeitung von Transaktionen eingesetzt wird, es sei denn, der Benutzer hat ausdrücklich eine schriftliche oder elektronische Genehmigung erteilt.
D. Verwendung aggregierter Informationen. Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen aggregierte Informationen (z. B. Anzahl der Website-Besuche, demografische Aufteilung usw.) an Dritte weitergeben, indem es Aspekte persönlicher Informationen in einem anonymen Pool zusammenfasst.
e. Sicherheit personenbezogener Daten. Die Informationssicherheit ist für das Unternehmen von größter Bedeutung. Allerdings kann keine Datenübertragung über das Internet garantiert absolut sicher sein. Das Unternehmen übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für die Sicherheit personenbezogener Daten, die an oder von ihm übermittelt werden. Eine solche Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Gefahr des Nutzers.
F. Links. Die Software-Website des Unternehmens kann Links zu anderen Internet-Websites enthalten. Wenn Websites nicht Eigentum des Unternehmens sind, unterliegen diese Websites nicht der Kontrolle des Unternehmens und das Unternehmen hat keine Kontrolle über die Privatsphäre und/oder Benutzervereinbarungen einiger verlinkter Websites. Das Unternehmen gewährt keine Garantien (ausdrücklich oder stillschweigend) und übernimmt keine Haftung für Informationen, die an oder von verlinkten Websites übertragen und weitergegeben werden.
G. Audits. Das Unternehmen kann zu Prüfungszwecken Zugriff auf die Handelsaktivitäten des Kunden erhalten. Solche Aufzeichnungen können einer unabhängigen Prüfstelle offengelegt werden. Angemessene und branchenübliche Geheimhaltungsvereinbarungen gelten für externe Prüfquellen. Software kann Handelsausführungsdaten zum Zweck der Prüfungsverfolgung über das Internet an eine sichere Datenbank übertragen.
H. Weitergabe von Benutzerinformationen. Der Benutzer autorisiert das Unternehmen, die Benutzerinformationen gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens zu verwenden, die unter folgender Adresse eingesehen werden kann:https://www.billionoperatingsystem.com/privacy
11. Risikooffenlegung
Der Handel birgt erhebliche Risiken und ist nicht für alle Anleger geeignet. Ein Anleger könnte möglicherweise sein gesamtes oder mehr als seine ursprüngliche Investition verlieren. Risikokapital ist Geld, das verloren gehen kann, ohne die finanzielle Sicherheit oder den Lebensstil einer Person zu gefährden. Für den Handel sollte nur Risikokapital eingesetzt werden und nur wer über ausreichend Risikokapital verfügt, sollte einen Handel in Betracht ziehen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu. Die vollständige Risikooffenlegung wird durch Verweis in diese Vereinbarung aufgenommen und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.billionoperatingsystem.com/end-user-license-agreement
12. Verschiedenes
A. Änderung. Das Unternehmen hat das Recht, jederzeit und ohne vorherige schriftliche Mitteilung oder Zustimmung des Benutzers die Bedingungen dieser Vereinbarung zu ergänzen oder zu ändern, indem es dem Benutzer einfach die geänderten Bedingungen per E-Mail an die dem Unternehmen von mitgeteilte Adresse zusendet Benutzer oder indem Sie den Benutzer auffordern, beim Zugriff auf die Software eine aktualisierte Vereinbarung zu akzeptieren. Der Zugriff oder die Nutzung der Software durch den Benutzer nach dem Datum, an dem die geänderten Bedingungen dem Benutzer zugestellt werden, gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
B. Verzicht. Kein Verzicht auf eine Bestimmung, Bestimmung oder Bedingung dieser Vereinbarung, sei es durch Verhalten oder auf andere Weise, in einem oder mehreren Fällen gilt als Verzicht auf eine andere Bestimmung, Bestimmung oder Bedingung dieser Vereinbarung, sei es oder nicht ähnlich, noch stellt ein solcher Verzicht einen dauerhaften Verzicht auf eine solche Bestimmung, Bestimmung oder Bedingung dieser Vereinbarung dar. Ein Verzicht ist nur dann bindend, wenn er schriftlich erfolgt und vom Unternehmen schriftlich gewährt wird.
C. Salvatorische Klausel. Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, wird diese Bestimmung im größtmöglichen Umfang durchgesetzt und die anderen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang wirksam und durchsetzbar.
D. Notiz. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und gelten als zugestellt, wenn sie per Post erster Klasse oder per Fax oder E-Mail an die letzte bekannte Poststelle, Fax- oder E-Mail-Adresse einer der Parteien gesendet werden. Der Nutzer erklärt sich hiermit mit der Benachrichtigung per E-Mail einverstanden. Alle Mitteilungen sind an die Parteien unter den jeweiligen oben angegebenen Adressen oder an eine andere Adresse zu richten, die eine Partei der anderen Partei von Zeit zu Zeit mitteilen kann.
e. Geltendes Recht. Diese Vereinbarung wird im Bundesstaat Nevada geschlossen und unterliegt den Gesetzen des Staates Nevada, ohne Bezugnahme auf etwaige Gesetzeskonflikte.
F. Streitbeilegung. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit oder aus dieser Vereinbarung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Schiedsfähigkeit und die Gültigkeit dieser Vereinbarung, werden durch ein bindendes Schiedsverfahren in Las Vegas, Nevada, beigelegt. Ein solches Schlichtungsverfahren findet vor einem von den Parteien einvernehmlich vereinbarten Einzelschiedsrichter statt.
G. Höhere Gewalt. Wenn die Erfüllung eines Teils dieser Vereinbarung durch eine der Parteien durch Ursachen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle einer der Parteien liegen, verhindert, behindert, verzögert oder auf andere Weise undurchführbar gemacht wird, ist diese Partei in dem Umfang von dieser Erfüllung befreit, in dem sie verhindert, behindert oder undurchführbar wird durch solche Ursachen verzögert und nur für die Dauer dieser Ursachen.
H. Überleben. Die Bedingungen und Bestimmungen der Abschnitte 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 bleiben auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung bestehen.
ich. Ganze Vereinbarung. Diese Vereinbarung stellt die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf die Software dar und ersetzt alle vorherigen oder gleichzeitigen Mitteilungen, Zusicherungen, Erklärungen und Absprachen, ob mündlich oder schriftlich, zwischen den Parteien in Bezug auf die Software.